A B C D E F G H I J K L M R S

An der Landwehr

Landwehren waren die germanische Form der Grenzbefestigung. Sie bestanden aus Wall, Graben und „Gebück“, einer Hecke mit ineinander geflochtenen Zweigen der Hainbuche. Sie wurden zum Schutz der Landesgrenzen und einzelner Wohnplätze noch bis in...

An der Schießrute (Schiefbahn)

Das Wort Rute ist eine alte Flächenbezeichnung, wie in etwa Hektar oder Morgen in der heutigen Zeit. Bis zur Zeit der Nationalsozialisten stand in der Nähe dieser Straße, welche Ihren Namen in 1939 erhielt, der Schießstand der St. Sebastianus...