A B C D E F G H I J K L M N P R S V W
Ra Re Ro

Ramshof

Die Straße Ramshof liegt im Bebauungsgebiet „Am Bruch“. Die Straße ist nach dem gleichnamigen Hof benannt, der heute als Landgut Hotel und Restaurant betrieben wird. Der Ramshof gehört zu den beeindruckendsten Hofanlagen im Stadtgebiet. Er...

Reiherweg

Am 30.8.1972 beschloss der Liegenschaftsausschuss, den Wirtschaftsweg im Bereich ‚Clörath/Hoffbruch‘, dessen18 Anliegerhäuser bis zu diesem Zeitpunkt teils unter ‚Clörath‘ und teils unter ‚Hoffbruch‘ geführt...

Röskesheide

Heide ist ein Landschafts- und Vegetationstyp, ursprünglich ein vom Menschen unbebautes Land. Später auch eine unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft. Röskes bezieht sich vermutlich auf den dort gelegenen (Röskes-) Hof. Der Weg...

Rothweg

Die Bezeichnung Rothweg ist wohl auf die alte, schon 1669 in einer „Description des Erzstiftes“ genannte Flurbezeichnung „Rod“ zurückzuführen. Dabei leitet sich „‚Rod“ von „roden“ ab. Bereits 1696 nennt...

Rembrandstaße

Da im Bebauungsgebiet Hyerhütte die Straße nach Malern benannt werden sollte, wurde diese Straße nach dem Holländischen Maler Rembrandt van Rijn (1606 – 1699) benannt.