Heimat- und
Geschichtsfreunde
Willich e.V.
Herzlich Willkommen
Liebe Heimatfreunde*innen und liebe Besucher
Unser Museum kann am 2. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Ausnahmen, Änderungen bzw. Verschiebungen entnehmen Sie bitte den Rubriken „Aktuelles“ bzw. „Termine“ oder ggf. aus der Tagespresse.
Leider finden sich im Internet (sog. Öffnungszeitenportale) oft andere Öffnungszeiten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Angaben! Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage! Nur diese Zeiten gelten.
Das „Was-und-wie“ erfahren Sie immer unter „Aktuelles“. Bevor Ihr aber eine weite Anreise auf Euch nehmt – bitte telefoniert vorher noch mal zur Sicherheit. Es ist dank COVID und Co immer noch schwer zu planen und es kann sich schon mal kurzfristig etwas ändern.
Euer Team vom Heimatverein Willich
„Gewünscht wird – aus Rücksicht gegenüber anderen Besuchern – im Innenbereich das Tragen eines Mundschutzes. Vielen Dank für Ihr Verständnis!“
Geschichte
Nachrichten
gegründet
Exponate
Ein virtueller Rundgang gefällig?
Zur Entstehung des Heimatvereins
Der 1950 in Schiefbahn gegründete Heimatverein übergab zunächst in den 50er Jahren eine erste heimatkundliche Sammlung mit rund 500 Exponaten der Öffentlichkeit, als im Keller der Hubertusschule ein Raum zur Verfügung gestellt wurde.
Die nur notdürftige Unterbringung führte aber später dazu, dass die gesamte Sammlung 1976 dem Kreis Viersen (in der Dorenburg) als Dauerleihgabe überlassen werden musste.
Aktuelles

Einladung zum Niederrheinischen Radwandertag
Am kommenden Sonntag, dem 3. Juli 2022, findet der 29. Niederrheinische Radwandertag statt unter dem Motto „Stadt. Land. Genuss“. In diesem Jahr beteiligen sich 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit 82 Routentipps. Am Museum „KampsPitter“ wird um 10 Uhr der Startschuss...