A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Am alten Kirchweg

Viele Jahre lang tauchte der Weg in den Stadtplänen unter der Bezeichnung „Leichenweg“ auf. Wahrscheinlich wurde dieser Name gewählt, weil geglaubt wurde, über ihn hätte man früher die Toten zum Schiefbahner Friedhof gebracht....

Am Bresserhof

Etwa zur napoleonischen Zeit ist der Bresserhof an der Büttgener-Straße im Zuge der Anlage des Nordkanals erbaut worden. Der Besitzer Johann Bresser betrieb sowohl Landwirtschaft, als auch schon früh eine Gaststätte. Die günstige verkehrliche...

Am Büttgerwald

Im Rahmen der kommunalen Neugliederung wurden der Stadt Willich zum 1. Januar 1975 von den Gemeinden Büttgen und Kleinenbroich die Straßen „Büttgerwald“ und „Im Eschert“...

Am Hauserbusch

Der im Unterbruch liegende Wirtschaftsweg wurde benannt nach dem nördlicher gele­genen Hauserhof. Die Besitzer des Hauserhofes hatten dort ihre Waldungen und be­trieben Forstwirtschaft Auf alten Flurkarten (1812)  ist der “Hauser Busch”...

Am Kavitt

Diese Straße wurde auf Vorschlag des Heimatvereins 1977 nach einem alten Flurnamen benannt. An dieser Stelle lag ein kleines Wäldchen  zwischen Sürderhof, Bruch- und Hövesfeld. Der Name Kavitt lässt sich wahrscheinlich von Kiebitz...