von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
„Benden“ ist eine alte Flurbezeichnung für vom Wasser durchflossene oder am Bach liegende, nicht eingefriedigte, baumlose Heuwiesen, Bachwiesen. Auch Wiesen, welche eingebannt, d.h. von Wald oder von Buschwerk eingeschlossen waren, wurden...
von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
1963 beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag einer Sonderkommission, das Neubaugebiet am Bertzweg (Musch Siedlung) mit Tiernamen zu versehen. Der Fasanenweg verbindet den Dohlenweg mit dem...
von Kai Hoffmann | März 18, 2025
In Schiefbahn wird 1575 erstmalig die Flurbezeichnung „Auf dem Vellink“ erwähnt. Auf einer alten Karte von 1660 wird der Name ‚Neersener Vehling‘ genannt. 1669 nennt die „Description des Erzstiftes“ die Flur...
von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
Die Fichtenstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung zwischen der Albert-Oetker-Straße und der Straße ‘Knickelsdorf’. 1963 beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet Knickelsdorf die großen...
von Kai Hoffmann | März 18, 2025
Der Gemeinderat benannte die Straße, im Bebauungsgebiet „Auf dem Wall“ am 23.04.1969 als Finkenweg, da alle Straßen im neuen Bebauungsgebiet einen Vogelnamen erhalten sollten. Der Finkenweg verläuft vom ‚Hörenweg’ in...
Neueste Kommentare