A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Wa We Wi

Wieselweg

im Oktober 1972 schlug der Architekt Pit Musch vor, die neu im Bebauungsplan „Muschsiedlung“  entste­henden Straßen Eulen- und Wieselstraße zu nennen. Während die Bezeichnung Eulenstraße keine Gegenliebe fand, wurde der...

Wilhelm-Busch-Straße

1963 beschloss der Gemeinderat Schiefbahn auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet Diepenbroich ein Dichterviertel entstehen soll. Die Haupterschließungsstraße in diesem Viertel wurde nach dem Dichter, Zeichner und Humoristen Wilhelm...

Wilhelm-Hörmes-Straße

Die „Wilhelm-Hörmes-Straße“ wurde nach dem jungen Bauernsohn Wilhelm Hörmes be­nannt. Dieser wurde im Alter von 26 Jahren von Dieben erschossen. Am 17. September 1847 arbeitete Wilhelm mit einem Knecht im Viehstall, als laute Hilferufe...

Wilhelm-Wirtz-Platz

Der Platz hieß vor 1933 Wilhelm-Wirtz-Platz und wurde 1939 in Wilhelm-Wirtz-Straße umbenannt. 1951 wurde der Platz durch den Gemeinderat Schiefahn wieder mit Willhelm-Wirtz-Platz benannt. Wilhelm Wirtz war von 1890-1919 Bürgermeister in Schiefbahn....

Willicher Straße

Alte Verbindungsstraße zwischen Schiefbahn und Willich. Hieß ursprünglich „Willicher-Weg“. Sie beginnt an der Kreuzung Hochstraße, Tupsheide und führt bis zum geplanten Kreisverkehr an der  L382. Willicher Weg,...