A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Robert-Koch-Straße

Ursprünglich hieß diese Straße Neustraße. Im 3. Reich wurde sie zuerst in „Erste Neustraße“ um­benannt, da sie die erste Straße außerhalb des historischen Ortskerns war, die aus­gebaut wurde, später...

Römerstraße

Sie dürfte die älteste Straße Schiefbahns sein, deren Verlauf sich von Neuss über die „Lange Hecke“ (Kaarst), die Römerstraße, Tupsheide, Hochstraße, Albert-Oetker-Str., Wilhelm Hörmes-Str, Alte Poststraße...

Roseggerstraße

Der Name „Roseggerstraße“ wurde von einer Sonderkommission 1963 für die Hauptverbindungsstraße im Neubaugebiet Diepenbroich vorgesch­lagen. Die Roseggerstraße, benannt nach dem österreichischen Erzähler Peter Rosegger...

Rosenweg

1963 beschloss der Gemeinderat Schhiefbahn auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet Knickelsdorf die großen Verbindungsstraßen die Namen von Bäumen, die kleinen Wohnstraßen die Namen von Blumen erhalten sollen. Der...

Röskesheide

Heide ist ein Landschafts- und Vegetationstyp, ursprünglich ein vom Menschen unbebautes Land. Später auch eine unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft. Röskes bezieht sich vermutlich auf den dort gelegenen (Röskes-) Hof. Der Weg...