von Kai Hoffmann | März 20, 2025
Das Suffix „-hau“ als Bestandteil von Ortsnamen kennzeichnet Orte, in deren Nähe Holz geschlagen wurde. Der Begriff „Benden“ ist im Rheinland eine historische Flurbezeichnung für eine Feuchtwiese. Es handelt sich bei...
von Kai Hoffmann | März 20, 2025
Die Hauptstraße stellt gleichzeitig Ursprung und Zentrum der Gemeinde Neersen dar. Auf Karten aus dem 16. Jahrhundert kann man erkennen, daß Neersen eindeutig ein um die Hauptstraße entstandenes Straßendorf ist. Die älteste bekannte...
von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
Alte Flurbezeichnung im Unterbruch. Schon 1812 ist die Bezeichnung „Hauser Haid“ auf einer alten Schiefbahner Flurkarte zu finden. Die Flur lag nördlich vom Hauserhof zwischen „Unterbroicherweg“ und „Alte Heerbanstraße“...
von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
Der Hauserhof war in früheren Zeiten einer der angesehensten und auch bedeutensten Höfe Schiefbahns, wahrscheinlich auch einer der ältesten. Der an der Römerstraße gelegenen Hof wird 1458 erstmals urkundlich erwähnt, als ein ‚Heyno...
Neueste Kommentare