von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
Alte Flurbezeichnung im Unterbruch. Schon 1812 ist die Bezeichnung „Hauser Haid“ auf einer alten Schiefbahner Flurkarte zu finden. Die Flur lag nördlich vom Hauserhof zwischen „Unterbroicherweg“ und „Alte Heerbanstraße“...
von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
Der Hauserhof war in früheren Zeiten einer der angesehensten und auch bedeutensten Höfe Schiefbahns, wahrscheinlich auch einer der ältesten. Der an der Römerstraße gelegenen Hof wird 1458 erstmals urkundlich erwähnt, als ein ‚Heyno...
von Kai Hoffmann | März 20, 2025
Der Weg wurde 1952 im neuen Bebauungsgebiet nördlich der ‚Virmondstraße‘ angelegt. Mit dem Vertrag vom 18.7.1952 verkaufte die Gemeinde Neersen zehn Grundstücke für fünf Doppelhäuser an die „Rheinische...
von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
Die Straße hieß ursprünglich seit 1955 Speckmannsstraße und lag als Weg zwischen dem Hof von ‚Johan Leven‘ und dem alten Friedhof. Wilhelm Speckmann (1829-1874) war in Schiefbahn Bürgermeister von 1856 bis zu seinem Tode. Er...
von Uwe Richter | Sep. 2, 2025
1965 benannte der Gemeinderat diesen Weg im Neubaugebiet Diepenbroich nach dem Schriftsteller Heinrich Spoerl...
Neueste Kommentare