A B C D E F G H I J K L M N P R S V W
Ei El Er

Eichendorffstaße

Die von der Schillerstraße abgehende Stichstraße wurde am 28.10.1955 nach dem Dichter Josef Freiherr von Eichendorff (1788-1857) benannt. Damit sollte die Benennung nach Dichtern in diesem Viertel fortgesetzt werden.

Eichenweg

Ursprünglich war der heutige Eichenweg ein Trampelpfad, der von der ‚Kickenstraße‘ zur Volksschule führte und im Volksmund ‚Huses Pad‘ genannt wurde. Am 14.1.1936 wollte der Gemeinderat Neersen den Verbindungsweg zwischen...

Eickerweg

Der Weg ist eventuell auf einen Hof in diesem Bereich zurückzuführen, den 1500 ein Johann ten Eicken, 1600 ein Viet Eicker, 1854 ein Johannes Peter Eicker bewirtschafteten. Der Weg wurde nach der alten Flurbezeichnung „Eickerheide“ benannt....

Elserhütte

Benannt nach dem Elserhof in der Niederheide. “Hütte” bezeichnet dabei einen außerhalb des Ortes liegenden Hof. Der Elserhof wurde erstmals um 1400 erwähnt, als er noch “in der Elstart” genannt wurde, später hieß er...

Erlenweg

Im November 1961 beschloss der Gemeinderat die Bebauung des Geländes zwischen ‚Mutschenweg‘ und dem Sportplatz. Für diesen Zweck überließ die Gemeinde die Grundstücke der Familienheim-Bau GmbH in Erkelenz. Geplant war die...