von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Am 16.5.1945, unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges, stellte Pfarrer Baaken, Seelsorger der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Empfängnis, an den Schiefbahner Bürgermeister (der Bereich Klein-Jerusalem gehörte damals zu Schiefbahn) den...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Die vom Schloss bis zum Hagwinkel führende Straße wurde nach dem adeligen Geschlecht derer von Virmond benannt, die von 1499 bis 1744 auf Schloss Neersen saßen. Das Stammesgebiet der Virmonds liegt im hessischen Kreis Frankenberg an der Eder, dort...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Wilhelm-Emmanuel Freiherr von Ketteler wurde am 25.12.1812 in Münster (Westf.) geboren. Zunächst Jurist wurde er 1844 Priester, 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und 1850 Bischof von Mainz. Seine Vorstellungen prägten vor allem...
von Kai Hoffmann | Apr. 16, 2025
Im November 1961 beschloss der Gemeinderat von Neersen die Bebauung des Geländes zwischen Mutschenweg und dem damaligen Sportplatz. Die Verbindung zwischen ‚Mutschenweg‘, ‚Erlenweg‘ und ‚Kastanienweg‘ wurde 1965 vom...
von Kai Hoffmann | Feb. 13, 2025
Am 23. Mai 1984 benannte der Liegenschaftsausschuss auf Vorschlag der Verwaltung der Stadt Willich den Wohnweg im neuen Bebauungsgebiet, auf dem Gelände der ehemaligen Firma Kress, südlich des ‚Rothweges‘ mit „Am Schlosspark”....
Neueste Kommentare