von Kai Hoffmann | März 27, 2025
Die Bezeichnung Heide weist auf ein höher gelegenes, sandiges Gebiet mit vorwiegender Heidevegetation hin. Dieser eher landwirtschaftliche Weg ist nach der alten Flur benannt, in der er liegt. Bereits 1714 wird etwa auf Höhe der heutigen Tankstelle ein...
von Kai Hoffmann | März 31, 2025
Der Kuhweg ist ein alter Fußweg, der früher an Wiesen und Weiden entlang führte. Über diese Wege wurden die Kühe auf die „Allmende“ getrieben, die von den Bauern des Dorfes als Gemeinschaftseigentum genutzt wurden. Heute...
von Kai Hoffmann | März 31, 2025
Um 1500 lag am damaligen ‚Poosweg‘ ein Hof, der einem Dietrich Leuwen gehörte. 1660 wird in einer Landbeschreibung der Hof des Jacob Leuwen genannt, welcher 1943 abgerissen wurde. Verres nennt 1878 eine ‚Levenbrücke‘, die auch im...
von Kai Hoffmann | März 31, 2025
Vor der kommunalen Neugliederung hieß diese 1938 ausgebaute Straße ‚Marienstraße‘. Schon 1936 waren Verhandlungen zwischen der Gemeinde Neersen und der Borussia Brauerei wegen des Erwerbs eines Grundstücks zur Durchlegung einer...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Alle Straßen im neuen Bebauungsgebiet „Auf dem Wall“ sollten nach Vogelnamen benannt werden. Der Neersener Gemeinderat benennt am 23.4.1969 den Verbindungsweg von der ‚Krefelder Straße‘ zum ‚Starenweg’ mit Meisenweg. Der...
Neueste Kommentare