Vor der kommunalen Neugliederung hieß diese 1938 ausgebaute Straße ‚Marienstraße‘. Schon 1936 waren Verhandlungen zwischen der Gemeinde Neersen und der Borussia Brauerei wegen des Erwerbs eines Grundstücks zur Durchlegung einer Verbindungsstraße zwischen ‚Haupt- und Neustraße‘ geführt worden. 1938 erhielt die neue Straße dann auf Vorschlag des Ortsgruppenleiters Baum den Namen ‚Straße der SA‘. 1945 wurde sie umbenannt in Marienstraße. 1954 erwarb die Gemeinde von den Geschwistern Hausmann aus Willich ein Grundstück an der Marienstraße, um hier eine Grünanlage und einen Kinderspielplatz zu bauen. Wegen Namensgleichheit mit der Willicher ‚Marienstraße‘ wurde sie 1972 auf Vorschlag der Neersener SPD-Ratsmitglieder in Malteserstraße umbenannt. Peter Vander hatte ‚Brauereistraße‘ vorgeschlagen, um an die nicht mehr existierende alte Neersener Brauerei Henrichs zu erinnern, die in Neersen bis 1920 Bier gebraut hatte. Die Malteserstraße verläuft von der ‚Hauptstraße‘ in westliche Richtung bis zur Neustraße. Straße der SA (-1945), Marienstraße (-1972), Malteserstraße
Ne/IV/1152, 1458
Neueste Kommentare