A B C D E F G H I J K L M R S

Um 1500 lag am damaligen ‚Poosweg‘ ein Hof, der einem Dietrich Leuwen gehörte. 1660 wird in einer Landbeschreibung der Hof des Jacob Leuwen genannt, welcher 1943 abgerissen wurde. Verres nennt 1878 eine ‚Levenbrücke‘, die auch im Verzeichnis der Wasserläufe enthalten ist. Der über die Brücke führende Weg ging nach Beberich. 1940 wird der Levenweg im Wegelagerverzeichnis der Gemeinde Neersen erwähnt. Am 05.12.1950 benennt der Gemeinderat von Neersen den Weg als Levenweg. 1952 wurde er straßenartig ausgebaut. 1963/1964 erfolgte eine Anbindung des Levenwegs an die ‚Virmondstraße‘. Damit konnte fortan der Verkehr zum Industriegebiet „Virmondstraße“ über die Venloer Straße (B7) erfolgen und nicht mehr über die Neersener Ortsmitte.  Der Levenweg verläuft von der ‚Venloer Straße’ (B7) in südwestliche Richtung bis zum ‚Grenzweg’. Levenweg (1940)