A B C D E F G H I J K L M R S

Die Bezeichnung Heide weist auf ein höher gelegenes, sandiges Gebiet mit vorwiegender Heidevegetation hin. Dieser eher landwirtschaftliche Weg ist nach der alten Flur benannt, in der er liegt. Bereits 1714 wird etwa auf Höhe der heutigen Tankstelle ein „Kokenhof“ auf der ‚Kokenheide‘ erwähnt. 1812 findet sich auf den Tranchotkarten die Flurbezeichnung „Koken-Erb“. Der Weg Kokenheide verläuft von ‚Hauptstraße/Vinhofenplatz‘ in östlicher Richtung bis zur Straße ‚Kappelle’. Kockenheide (vor 1714)