Am Niederrhein bis zu Beginn des Jahrhunderts unterste ländliche Verwaltungseinheit, die meist aus Einzelhöfen, in Ausnahmefällen auch aus mehreren Dörfern bestand. An der Spitze der Honschaft stand ein „Hon“, der auch richterliche Funktionen wahrnahm.
Neueste Kommentare