Die Straße Bahnhof hatte nur wenige Anwohner, wobei es sich um Bedienstete der Reichs- bzw. Bundesbahn handelte.
Der Gemeinderat von Neersen beschloss am 18.02.1957, die Straße von der ‚B 57‘ am Bahnhof Neersen vorbei bis zur Straße ‚Grenzweg‘ mit „Bahnhof“ zu benennen.
Mit der Gemeindeneugliederung wurde die Straße mit Beschluss des Stadtrates vom 30.6.1971 der Cloerbruchallee zugeschlagen.
Die ehemalige Strasse „Bahnhof“ verlief von der ‚Hauptstrasse‘ (B57) in südwestliche Richtung, ging dann in die ‚Cloerbruchallee’ über und bildete mit der Niers die Grenze zu Mönchngladbach.
ab 1957 „Am Neersener Bahnhof“, ab 1971 „Cloerbruchallee“
Neueste Kommentare