A B C D E F G H I J K L M N P R S V W
Ve Vi Vo

Wilhelm-Emmanuel Freiherr von Ketteler wurde am 25.12.1812 in Münster (Westf.) geboren. Zunächst Jurist wurde er 1844 Priester, 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und 1850 Bischof von Mainz. Seine Vorstellungen prägten vor allem die Arbeit der deutschen Arbeitervereine. Die Gedanken Lassalles und Kolpings aufnehmend, wurde er zu einem der Begründer katholischer Sozialpolitik. Ursprünglich hatte der Neersener Heimatforscher Peter Vander die Bezeichnung ‚Am Gericht‘ vorgeschlagen. Der Bürgermeister Bernhard Hüser sprach sich in einer Ratssitzung im Juni 1963 für den Vorschlag des Katholischen Männervereins Neersen aus, dem der Gemeinderat folgte. Die Von-Ketteler-Straße verläuft vom ‚Hörenweg‘ ausgehend als Sackgasse in westliche Richtung.

Von-Ketteler-Straße (1963)