Die Schwalbenstraße liegt im Neubaugebiet „Auf dem Wall“ und wurde nach ihrem Bau 1968 mit ‚Wallstraße‘ bezeichnet. Damit sollte an den alten Grenzwall erinnert werden, der sich von der ‚Kickenstraße‘ bis zum alten ‚Brockelstor’ hinzog. Im Rahmen der Kommunalen Neugliederung mußte der Name geändert werden. Die Stadt entschied sich für die neue Bezeichnung Schwalbenstraße, weil die umliegenden Straßen ebenfalls Vogelnamen hatten. Die Schwalbenstraße verläuft von der ‚Kickenstraße‘ in nordöstliche Richtung bis zur Straße ‚Auf dem Wall‘.

Wallstraße (-1972), Schwalbenstraße