Ursprünglich hieß diese Straße Neustraße. Im 3. Reich wurde sie zuerst in „Erste Neustraße“ umbenannt, da sie die erste Straße außerhalb des historischen Ortskerns war, die ausgebaut wurde, später dann in Horst-Wessel-Straße. Unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg wurde sie noch 1945 wieder in „Neustraße“ zurückbenannt.
Bis 1970 behielt sie diesen Namen. Da es in Neersen eine gleichlautende Straße gab, wurde sie im Rahmen der Kommunalen Neugliederung der Stadt Willich in „Robert-Koch-Straße“ umbenannt.
Die Lage der Straße am alten Schiefbahner Krankenhauses führte dazu, dass der Stadtrat diese Straße nach dem berühmten deutschen Bakteriologen Robert Koch (1843-1910) benannte, der als der Entdecker des Milzbranderregers gilt und 1905 für seine Forschungen über die Tuberkulose den Nobelpreis für Medizin erhielt.
Neustraße (-1933), Erste Neustraße (-1939), Horst-Wessel-Straße (-1945), Neustraße (-1970), Robert-Koch-Straße
Neueste Kommentare