Schloßweg

Der Schloßweg ist nach dem gegenüberliegenden Schloß Neersen benannt. Von der ehemaligen Schloßmühle (heute Pizzeria) führt er durch die „Schloßbenden“ in Richtung Niers. Der Schloßweg verläuft von der...

Schmiedeweg

Der Schmiedeweg ist nach der alten Schmiede benannt, die sich an der Ecke zur Viersener Straße befand und bis zum Neubau noch jahrelang als Feuerwehrhaus genutzt wurde. Im Oktober 1972 benannte die Stadt Willich den Verbindungsweg zwischen der...

Schmithuysen-Weg

Willi Schmithuysen und sein Sohn Herbert starben als Feuerwehrleute bei der Besetzung Schiefbahns durch amerikanische Panzereinheiten am 1.3.1945 beim Versuch, das brennende Mertens-Gehöft zu löschen. Beide starben an den Folgen von...

Schnorrenbergstraße

Die „Schnorrenbergstraße“ wurde 1955 nach Pfarrer Johann Schnorrenberg benannt. Dieser hat von 1844-1867 als Pfarrer in Schiefbahn gewirkt und ist dort 1867 auch gestorben. Geboren wurde er am 27.3.1803 in Sechtern und am 28.10.1830 zum Priester...

Schulstraße

Der Bau der Schulstraße wurde 1915 erst möglich, als die im Besitz der jüdischen Familien Kaufmann und Kirschbach befindlichen Häuser auf der Höhe der heutigen Hausnummern 25 und 27 abgerissen werden konnten. Die Gemeinde Schiefbahn hatte...