Schaadweg

Am 30. August 1972 beschloss der Liegenschaftsausschussder Sadt Willich, den Verbindungsweg zwischen dem neuen Teilstück der Viersener Straße und der K 17/Clörath in Richtung Viersen den Namen Schaadweg zu geben. Der Schaadweg verläuft von der...

Scheibenstraße

Im Neubaugebiet „Grechte“ benannte der Stadtrat 1977 einen Weg mit „Scheibenstraße“, da er in un­mit­telbarer Nähe der „Schießrute“ und des „St. Sebastianus-Weg“ liegt. Dort befand sich der alte...

Schilfweg

Die kleine Stichstraße von der damali­gen Wiesenstraße wurde 1966 parallel zur zum Riedweg „Schilfweg“...

Schillerstraße

Die 1951 neu auszulegende Straße von der heutigen „Fontanestraße“ (damals Goethestraße) bis zur neuen Schule (Hubertusschule) erhielt den Namen ”Schillerstraße“. Die Nationalsozialisten hatten die Straße mit...

Schinkelshütte

Der Weg führt von der „Alten Poststraße“ in das Gallbruch und er­innert an die schon sehr früh hier ver­zeichneten kleinen Gehöfte. Der Nachweis, dass die Benennung auf den Familiennamen Schinkels zurückzuführen sei,...