von Uwe Richter | Okt. 11, 2025
1963 wurde der Rebhuhnweg durch eine Sonderkommission im Bebauungsgebiet „Bertzweg“ so...
von Uwe Richter | Okt. 11, 2025
1963 beschloss der Gemeinderat Schiefbahn auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet „Bertzweg“ ein Tierviertel in Aussicht genommen werden sollte. Schon damals wurde der Vorschlag „Rehweg“...
von Kai Hoffmann | Apr. 10, 2025
Am 30.8.1972 beschloss der Liegenschaftsausschuss, den Wirtschaftsweg im Bereich ‚Clörath/Hoffbruch‘, dessen18 Anliegerhäuser bis zu diesem Zeitpunkt teils unter ‚Clörath‘ und teils unter ‚Hoffbruch‘ geführt...
von Uwe Richter | Okt. 11, 2025
Da im Bebauungsgebiet Heyerhütte die Straßen nach Malern benannt werden sollten, wurde diese Straße nach dem holländischen Maler Rembrandt van Rijn (1606-1669)...
von Uwe Richter | Okt. 11, 2025
Um 1870 war die heutige „Rennerstraße“ in drei verschiedene Straßennamen aufgeteilt. Zwischen dem Unterbruch und der „Römerstraße“ hieß sie „Frankenweg“. Vom Meiershof bis zum „Heiligenweg“...
Neueste Kommentare