A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Niederstraße

1955 beschloss der Gemeinderat Schiefbahn die Huberusstraße in „Niederstraße“ umzubenennen. Die mit der Namensgebung beauftragte Kommission begründete ihre Entscheidung damit, dass „diese kleine Straße der Bedeutung, die der...

Niersbruch

Der Name Niersbruch leitet sich von der nahegelegenen Niers und der früher vorherrschenden Moor-und Sumpflandschaft ab. Der Niersbruch ist Teil des ‚Cloerbruchs‘. Das ‚Cloerbruch‘ liegt im südlich-westlich Teil des ABK-Neersen...

Niersplank

Mit „Plank“ oder „Steg“ bezeichnete man früher Stellen, an denen eine Durchfahrt oder ein Übergang über ein Gewässer bestand, vor allem für Fußgänger. Brücken gab es dagegen selten. In ruhigen Zeiten...

Niersweg

Der Niersweg führte früher direkt an der Niers entlang, deren Bett erst in den 1930er Jahren weiter nach Süden verlagert wurde. Seitdem führt der Weg parallel zum heutigen Verlauf der Niers und liegt etwa dort, wo der Fluß ursprünglich...

Növergasse

Am Ausgangspunkt der „Növergasse“, an der Hochstraße, befand sich das Növertor.  Wahrscheinlich 1608 wurde der Ort zum Schutz vor umherstreichenden Soldatenrotten in den Rang einer „Festung“ erhoben. Bis 1620 erhielt sie...