von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Oswald von Nell-Breuning (* 8. März 1890 in Trier; † 21. August 1991 in Frankfurt am Main) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph, der als „Nestor der katholischen Soziallehre“...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Die Neustraße, eine der ältesten Straßen in Neersen, ist schon auf einer Karte von 1660 verzeichnet. Da sie parallel zur Hauptstraße des Ortes verläuft, ist davon auszugehen, dass sie die erste neue Straße des Ortes war. Etwa 1810 war...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Der Name Niersbruch leitet sich von der nahegelegenen Niers und der früher vorherrschenden Moor-und Sumpflandschaft ab. Der Niersbruch ist Teil des ‚Cloerbruchs‘. Das ‚Cloerbruch‘ liegt im südlich-westlich Teil des ABK-Neersen...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Mit „Plank“ oder „Steg“ bezeichnete man früher Stellen, an denen eine Durchfahrt oder ein Übergang über ein Gewässer bestand, vor allem für Fußgänger. Brücken gab es dagegen selten. In ruhigen Zeiten...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Der Niersweg führte früher direkt an der Niers entlang, deren Bett erst in den 1930er Jahren weiter nach Süden verlagert wurde. Seitdem führt der Weg parallel zum heutigen Verlauf der Niers und liegt etwa dort, wo der Fluß ursprünglich...
Neueste Kommentare