von Uwe Richter | Okt. 8, 2025
Dieser reine Zufahrtsweg zum Nehenhof ist in seiner Benennung auf einen der ältesten Höfe in der Honschaft Niederheide zurückzuführen. Der Hof wird schon 1409 als kurmudpflichtig genannt. Vor dem Hof befindet sich ein Fußfall, der...
von Uwe Richter | Okt. 8, 2025
1963 beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet Knickelsdorf die Verbindungsstraßen die Namen von Bäumen, die kleinen Wohnstraßen die Namen von Blumen erhalten sollen. Der Nelkenweg verbindet die...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Oswald von Nell-Breuning (* 8. März 1890 in Trier; † 21. August 1991 in Frankfurt am Main) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph, der als „Nestor der katholischen Soziallehre“...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Die Neustraße, eine der ältesten Straßen in Neersen, ist schon auf einer Karte von 1660 verzeichnet. Da sie parallel zur Hauptstraße des Ortes verläuft, ist davon auszugehen, dass sie die erste neue Straße des Ortes war. Etwa 1810 war...
von Uwe Richter | Okt. 8, 2025
Eine Straße, die quer durch die gleichnamige alte Schiefbahner Honschaft führt. In der Flurkarte von 1812 ist sie als „Nieder Heid“ vermerkt. Heide meint eine unfruchtbare mit Heidekraut, Ginster und Buschwerk bestandene Fläche. Die...
Neueste Kommentare