von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Am früheren Flussbett der Niers stand die „Gibbermühle“, eine Wassermühle im Bereich des Weilers ‚Am Bökel/Hagwinkel‘. Dabei steht die historische Bezeichnung „Benden” für eine Feuchtwiese. Eine...
von Kai Hoffmann | Apr. 9, 2025
Stammt aus der alten Furbezeichnung „Mühlenbroich“. Der Mühlenbruch verläuft von der ‚Venloer Straße’ (B7) in südwestliche Richtung bis zum ‚Grenzweg’. Er kreuzt dabei die Straßen...
von Kai Hoffmann | März 31, 2025
Benannt ist er nach dem alten Neersener Mutschenhof. Schon 1577 wird der an die Abtei Gladbach kurmudpflichtige Hof des Balthasar Mutschen genannt („Mutschen Gütgen“). 1853 erfolgte die Anlage einer Wegestraße aus der Mutschen-Durchfahrt...
Neueste Kommentare