A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
La Le Li

Lange Hecke

Die „Lange Hecke“ war ein alter Handelsweg, der von Neuss über Kempen nach Kleve führte. Der Weg war zu beiden Seiten von dichtem Wald umgeben, die nur von den Zufahrtswegen der Höfe unterbrochen wurde. Vereinzelt lagen Herbergen an diesem...

Langebendstraße

Die „Langenbendstraße“ befindet sich im neu entstandenen Wohngebiet im ehemaligen Areal der Verseidag. Vom Kreisverkehr „Albert-Oetker-Straße“ aus führt die auf den „Klosterweg“. Langenbend ist ein Flurname, der...

Langenhofstraße

Die Straße wurde im Mai 1977 aufgrund eines Vorschlags des Heimatvereins Schiefbahn nach dem Langenhof be­nannt, der dem Bau des Autobahnzubringers L382 zum Opfer fiel. Der Langenhof wird erstmals um 1600 genannt, der damalige Eigentümer war ein...

Leinenweg

Der Leinenweg erinnert an den ältesten Zweig der Weberei, der in den Honschaften und dem „Dorf“ sehr ver­breitet war. 1690 wird ein Leinenweber genannt, 1928 gab es in Schiefbahn 23 Hauswebstühle, auf denen Leinen ge­woben wurde. Das...

Levenweg

Um 1500 lag am damaligen ‚Poosweg‘ ein Hof, der einem Dietrich Leuwen gehörte. 1660 wird in einer Landbeschreibung der Hof des Jacob Leuwen genannt, welcher 1943 abgerissen wurde. Verres nennt 1878 eine ‚Levenbrücke‘, die auch im...