Heckenrosenweg

Der Weg wurde 1952 im neuen Bebauungsgebiet nördlich der ‚Virmondstraße‘ angelegt. Mit dem Vertrag vom 18.7.1952 verkaufte die Gemeinde Neersen zehn Grundstücke für fünf Doppelhäuser an die „Rheinische...

Heinrich-Heine-Straße

Die Straße hieß ursprünglich seit 1955 Speckmannsstraße und lag als Weg zwischen dem Hof von ‚Johan Leven‘ und dem alten Friedhof. Wilhelm Speckmann (1829-1874) war in Schiefbahn Bürgermeister von 1856 bis zu seinem Tode. Er...

Heinrich-Spoerl-Weg

1965 benannte der Gemeinderat diesen Weg im Neubaugebiet Diepenbroich nach dem Schriftsteller Heinrich Spoerl...

Hellingskull

Der Weg ist durch die Nähe zum Hellingshof so benannt worden. Der Hellingshof ist ein uraltes Scheffengut. Die Lage an der Durchgangsstraße Kaarst – Schwarzenpfuhl brachte es mit sich, daß dem Hof auch eine Fuhrmannsherberge angegliedert war. So...

Herderweg 

1963 beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag einer Sonderkommission, dass im Neubaugebiet Diepenbroich ein Dichterviertel entstehen sollte. Die Namensgebung nach dem Dichter ‚Johann Gottfried von Herder‘ (1744-1803) muss nach 1970 erfolgt...