von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
Der “Fonger” war eine alte Unterbrucher Honschaft, die zwischen dem heutigen „Clörath“, quer durch Neersen und Schiefbahn, bis ins heutige Schiefbahner „Unterbruch“ lag. Der Name ist auf eine alte Flurbezeichnung...
von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
Die Fontanestraße ist nach dem deutschen Dichter Theodor Fontane (1819-1898) benannt. Die Straße hieß ursprünglich Goethestraße (Gemeinderat 1951) und wurde 1971 im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Fontanestraße umbenannt,...
von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
Ursprünglich hieß der Weg “Jägerweg” und führte von der Straße Knickelsdorf bis zum Jagdhaus der Familie Hannen. Erst 1971 wurde der parallel zur Hessenbende laufende Weg “Forstweg” genannt.
von Uwe Richter | Aug. 18, 2025
Franz Nauen wurde am 10.12.1894 in Vorst geboren. Er starb am 21.2.1963 in Schiefbahn. Nach der Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg war er erst Konrektor und von 1948 bis 1959 Rektor der damaligen katholischen Volksschule in Schiefbahn. Er erwarb sich viele...
von Kai Hoffmann | März 18, 2025
Der Gemeinderat benannte die neue Planstraße, welche die ‚Malteserstraße‘ mit der ‚Kirchhofstraße‘ verbindet, am 28.10.1965 auf Vorschlag der Neersener SPD nach Friedrich Ebert. Benannt wurde sie nach dem ersten deutschen...
Neueste Kommentare