A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Bernhard-Hüsers-Strasse

Bernhard Hüsers (CDU) war, als Nachfolger von Josef Schages, von 1961-1965 Bürgermeister von Neersen und von 1965-1969 deren Gemeindedirektor. Ab 1970 Stadtdirektor von Willich. Zunächst wendete er sich energisch gegen die Notwendigkeit einer kommunalen...

Bertzweg

1849 wurde der Berztweg als Hauptverbindung von Willich nach Schiefbahn chaussiert und mit Kies befestigt (Bayertz Chronik Willich). Bezeichnet nach dem alten Berk- oder Beertzhof und dem Weiler Beertzhütte, der im 16, Jahrhundet von Wilhelm-Josef Franken...

Bettrather Dyk

Die mit Dyk oder Dyck gebildeten Orts-, Hof- oder Straßennamen erinnern an aufgeschüttete Dämme, auf denen die Niederungen überquert wurden. Mit „Dyk“ bezeichnete man früher einen deichartig erhöhten, in einem sumpfartigen...

Birkenweg

Der Weg erhielt im Mai 1961 auf Vorschlag des Architekten Hans Lebens diesen Namen, weil die Anwohner hier viele Birken pflanzen wollten. Dies wurde dann auch in die Tat umgesetzt. Heute ist das noch immer zu sehen. Dieser Weg liegt im Unterbruch und verbindet die...

Bleek

Bis 1913 lag die Gemeindebleiche auf dem Gelände des heutigen Sportplatzes. Auf dieser Bleiche (im Volksmund: Bleek)  konnte Flachs ge­blichen werden (Vgl. Barschbleek); 1958 wurde die neue, von der Siedleralle ausgehende Straße zunächst...