Dieser reine Zufahrtsweg zum Nehenhof ist in seiner Benennung auf einen der ältesten Höfe in der Honschaft Niederheide zurückzuführen. Der Hof wird schon 1409 als kurmudpflichtig genannt. Vor dem Hof befindet sich ein Fußfall, der früher am „Vehling“ gestanden hat. Unter dem Christusmonogramm ist die Jahreszahl 1707 angebracht, dazu das Zeichen P.N., sodass man annehmen kann, dass der damalige Besitzer des Nehenhofes, Peter Nehen, diesen Stein gesetzt hat. In den letzten Jahren ist der Hof modernisiert worden. Heute ist der Hof in Straßenkarten als Nehnhof verzeichnet.
Neueste Kommentare