Der Mergenhof, der dem Mergenhofweg seinen Namen gab, liegt im Unterbruch. Er wird 1717 erstmals als „Mergenerb“ für 575 Neusser Taler übertragen. Vor der Kommunalen Neugliederung 1971 hieß dieser Weg „Kreuzstraße“, wahrscheinlich genannt nach dem Hagelkreuz im Zentrum des Unterbruchs. Der Weg führt vom Hagelkreuz in einem Bogen parallel von der Straße Unterbruch bis zur „Rennerstraße“.
Kreuzstraße (-1971), Mergenhofweg,
Neueste Kommentare