Auf Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Wallhorn wurde die Eduard-Möricke-Straße 1983 anlässlich des 500. Geburtstages von Martin Luther umbenannt. Ursprünglich war dafür die Krusestraße in Alt-Willich vorgesehen. Die neue „Martin-Luther-Straße“ endet, von der „Wilhelm-Busch-Straße“ ausgehend, an einem Grundstück der evangelischen Kirchengemeinde Schiefbahn-Neersen (heute: Emmaus-Gemeinde Wiliich), auf dem einmal das Gemeindezentrum gebaut werden sollte. Heute findet man dort Wohnbebauung, das Pfarrhaus und den evangelischen Kindergarten.
Eduard-Möricke-Straße (-1983), Martin-Luther-Straße
Neueste Kommentare