Die Straße wurde im Mai 1977 aufgrund eines Vorschlags des Heimatvereins Schiefbahn nach dem Langenhof benannt, der dem Bau des Autobahnzubringers L382 zum Opfer fiel. Der Langenhof wird erstmals um 1600 genannt, der damalige Eigentümer war ein gewisser Peter Müllers. Der Hof lag zwischen der Schützenstrasse und der Königsheide. Er wurde noch bis in die sechziger Jahre bewirtschaftet. Nach einem Brand wurde er vollständig abgebrochen. Heute führt die L 382 über das ehemalige Anwesen.
Neueste Kommentare