Der am 12.Mai 1898 geborene Johannes Spaetgens war der erste Nachkriegsbürgermeister von Schiefbahn. Da er als technischer Angestellter beim RWE „unbelastet“ war, schlug ihn die CDU der Militärregierung vor, die ihn dann am 04. Februar 1946 mit dem Amte des Bürgermeisters betraute. Ende 1949 wurde Johannes Spaetgens, diesmal durch den von den Bürgern bestimmten Gemeinderat Schiefbahn erneut zum Bürgermeister gewählt. Bis zum Jahre 1952 stand er an der Spitze des Rates der Gemeinde Schiefbahn. Alte Schiefbahner werden sich noch daran erinnern können, wie er gemeinsam mit den Schwestern der Caritas versuchte, das schwerste Leid zu lindern. Alte Kleider, Mobiliar und Nahrungsmittel wurden gesammelt und an die Bevölkerung verteilt.
Auf Vorschlag des Heimatvereins wurde 1984 eine Straße im neuen Bebauungsgebiet „Hellenbroich“ nach ihm benannt. Die Straße führt als Sackgasse von der Jakob-Germes-Straße nach Norden.
Neueste Kommentare