Diese Straße wurde -wie alle mit der Endung „dyk“ nach der römischen Art- deichartig angelegt. Dieser Aufbau wurde so gewählt, weil das Gebiet neben der Straße sumpfig und somit schlecht für den Verkehr geeignet war. Mit der Zeit verlor sie ihre Bedeutung und verwucherte, so entstand der Name “Grüner Dyk”. Von 1939 bis 1945 benannten die Nationalsozialisten diese Straße als „Horst-Wessel-Straße“.
1949 beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag von Ratsherr Hans Lukas, den Weg zwischen Hauptstraße und Siedlerallee ”Grüner Weg“ zu nennen. Am 28.10.1955 erfolgte die Umbenennung in Grüner Dyk.
Neueste Kommentare