A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Wa We Wi

Die „Wilhelm-Hörmes-Straße“ wurde nach dem jungen Bauernsohn Wilhelm Hörmes be­nannt. Dieser wurde im Alter von 26 Jahren von Dieben erschossen. Am 17. September 1847 arbeitete Wilhelm mit einem Knecht im Viehstall, als laute Hilferufe vom Nachbarhof Lingmanns, der heute nicht mehr existiert, ertönten. Sofort rannte der junge Wilhelm zum benachbarten Hof, wo er von einer Schrotladung tödlich in die Brust getrof­fen, starb. Schiefbahn trauerte um Wilhelm, da er wegen seiner religiösen Lebensweise sehr geschätzt wurde. Zur Erinnerung an ihn errichteten die Heimat und Geschichtsfreunde vor einigen Jahren einen Gedenkstein, dessen Inschrift lautet: „Hier starb am 17. September 1847 Wilhelm Hörmes (26 Jahre alt) für seinen Nachbarn“. Der Straßenzug von Höterkesweg bis zur Wegekreuzung Neersener Straße / Alte Poststraße wurde ab dem 28.10.1955 so benannt.
Die bis 1958 Weststraße genannte Industriestraße, die von der Wilhelm-Hörmes-Straße ins Industiegebiet Dellmann abging, wurde ab 1971 ebenfalls zur Wilhelm-Hörmes-Straße geschlagen.

Neersener Straße (-1939) Ostmarkstraße (-1945), Neersener Straße (-1955) Wilhelm-Hörmes-Straße