A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Dieser Weg ist die Verlängerung der „Schützenstraße“ im Unterbruch. Am Ende des Weges stand der ehemalige Schießstand der Schützenbruderschaft  Die St. Sebastianusbruderschaft beruft sich auf den heiligen Sebastian, dessen Soldatenleben und späteres Martyrium unter dem römischen Kaiser Diocletian Vorbild für viele wehr­hafte Männer war, sich zusammenzuschließen, um die Bevölkerung zum schützen. Sie bildeten eine Art Bürgerwehr, zeigten ihren kirchlichen Charakter aber auch durch die pflichtgemäße Beteiligung an Gottesdiensten und Prozessionen.