Der Weg „Kullerhöfe“ führt zu drei Höfen, die zusammen den gleichnamigen Hofesverband bilden. Vor der Kommunalen Neugliederung von 1929 gehörten diese Gehöfte zu Kaarst. Anschließend wurden sie in die Gemeinde Schiefbahn eingegliedert. Zu dieser Zeit hieß dieser Weg, der von den Kullerhöfen nach Kaarst führte, Broichdorferstraße. Die „Kull“ ist eine Vertiefung, eine Kuhle in der Landschaft. Das Anhängsel „Kull“ kommt in Willich mehrfach vor, zB. Hellingskull oder Brockmanns Kull. (vgl. dazu Hügen)
Broichdorfer Straße (-1929), Kullerhöfe
Neueste Kommentare