A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Die „Korschenbroicher Straße“ (L382) beginnt in Willich am Kreisverkehr. Sie verläuft südlich, an Wekeln vorbei, nach Schiefbahn. Sie führt weiter unter der Autobahnbrücke (A52) in Richtung Korschenbroich und geht dann in die zu Korschenbroich gehörende Willicher Straße über. 1966 begannen die Planungen, die Gemeinde Willich an die Bundesstraße 7 (die heutige A 52) anzubinden. 1971 wurde mit den Arbeiten begonnen. Bis März 1972 war bereit ein großer Teil der Trasse fertiggestellt. Als Problem erwies sich noch der an der „Schützenstraße“ gelegene Bauernhof des Landwirts Müllers. Da sich die Grundstücksverhandlungen mit dem Landesstraßenbauamt Krefeld in die Länge zogen und Müllers erst die Fertigstellung seines neuen Hauses abwarten wollte, konnte hier nicht weitergebaut werden. So wurde 1972 erst das Teilstück zwischen „Schiefbahner Straße“ und „Tupsheide“ dem Verkehr übergeben. Im Januar 1973 wurde der Neubau von Bauer Müllers an der „Schützenstraße“ fertiggestellt. Der Bauerhof wurde abgerissen und die L382 zwischen „Königsheide“ und der Willicher Straße an der Ortsgrenze zu Korschenbroich fertiggestellt. Der Kreisverkehr am Beginn der Korschenbroicher Straße im Stadtteil Willich wurde 1993 fertiggestellt.