A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Ja Jo

Jakob Germes wurde am 28.9.1904 in Schiefbahn geboren und ist am 16.9.1975 ge­storben. Germes ist Verfasser einer umfangreichen Dorfgeschichte, war Mitbegründer des Heimatvereins und außerdem bereits als 21jähriger im Dezember 1925 Vorsitzender des Turnvereins. Als solcher war er maß­geblich am Bau der Turnhalle, der heu­tigen Kulturhalle, durch den Turnverein im Jahre 1929 beteiligt. Die stillgelegte Ringofenziegelei von Heinrich Kamper wurde für diesen Zweck wieder in Betrieb genommen. Arbeiter wurden damit beschäftigt, wieder Lehm zu stechen und zu brennen. 17 Namen enthält eine „Lohnliste über die Entlohnung der Notstandsarbeiter“, die in dieser Zeit der großen Arbeitslosigkeit Beschäftigung hatten. Rund 250.000 Steine wurden unter fachkundiger Anleitung hergestellt, große Mengen davon verkauft, um die Kosten für die Turnhalle zu decken.

Auf Vorschlag von Josef Heyes in Abstimmung mit den Heimat- und Geschichtsfreunden Schiefbahn beschloss der Willicher Stadtrat im November 1984, dort eine Straße nach Jacob Germes zu benennen, wo diese Steine gebrannt worden waren. Sie ist die Verlängerung der Augustinerinnenstraße bis zur Fontanestraße.