Der „Fonger“ war eine alte Unterbrucher Honschaft, der Name ist auf eine alte Flurbezeichnung zurückzuführen, die allerdings früher mit „Funger“ (1812) bezeichnet wurde. Dabei meint „Funger“ einen schmalen Steg aus Brettern, Bohlen, Balken ohne Geländer über einen Graben oder einen Bach. Im Zusammenhang mit der Flur „Fließ“ wäre diese Interpretation denkbar.
Andere Interpretationen weisen auf einen alten Familiennamen “von Fongeren” hin. Die Straße wurde 1939 benannt. Der Weg führt vom „Im Fließ“ bis südlich zum Weg „Am Nordkanal“.
Neueste Kommentare