A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Der Flurname “Gallbroich” taucht schon in alten Flurkarten auf. So wurde ein Flurstück 1812 mit “Gall Broicher Roth” bezeichnet. “Gall” könnte dabei eine feuchte Stelle im Erdboden bedeutet haben, z.B. um einen kleinen Tümpel im Bruchland der Flöth. Als “Gall” bezeichnet man aber auch eine saure Stelle im Boden.

Die Bezeichnung “Roth” lässt auf das Vorhandensein eisenhaltigen Bodens schließen. So wurde auch ab 1869 durch die Firmen Jacoby Haniel Huyssen, Sterkerade und Boltendahl & Co, Krefeld Raseneisenerz abgebaut. 1872 wurde der Abbau wegen Unrentabilität eingestellt. Der Weg verbindet Wekeln im Westen mit der Hauptstraße in Neersen im Westen.