A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Am Klapptor

Der Klapdorhof war der bedeutendste  und wahrscheinlich größte Hof in der oedtschen Honschaft Unterbruch und wird schon um 1380 genannt. Den Namen hat er von dem in der Nähe ge­legenen Schlagbaum, den der jeweilige Hofbesitzer zu öffnen...

Am Klosterpark

Die Straße „Am Klosterpark“ liegt im neuen Wohngebiet auf den Gelände der ehemaligen Verseidag. Die Straße grenzt unmittelbar an das Gelände des ehemaligen Klosters. Sie geht rechts vom Jakob-Mayer-Weg ab und stößt dann...

Am Moorgraben

Hier war früher Moorland, wo die Bürger Torf stechen durften. Da dies nicht ord­nungs­gemäß durchgeführt wurde, entstand nach und nach ein Graben. 1939 nannten die Nationalsozialisten erstmalig diese Straße zwischen...

Am Niederheiderhof

Der Weg liegt unmittelbar an der Gasstätte „Niederheiderhof“ und führt von der Wilhelm-Hörmes-Straße nörlich zum Festplatz der Niederheider Schützenbruderschaft.

Am Nordkanal

Römer, Spanier und die Preußen hatten schon davon geträumt, Rhein und Maas durch einen Kanal miteinander zu ver­binden. Doch erst Napoleon hatte alle Voraussetzungen, um den Bau eines solchen Kanals zu realisieren. Diesen Plan hatte er wohl schon...