„Dyk“ ist eine alte Bezeichnung für Wege, die wie Dämme durch ein Moor angelegt waren. Diese Bauart stammt von den alten Römern. Da die Straße beidseitig, alleenartig, durch Pappeln begrenzt war, gab man ihr den Namen Pappeldyk. Der Weg führt von der Linsellesstraße in westlicher Richtung bis zum Jagdhaus der Familie Hannen. Dieser Weg durchs Schiefbahner Bruch wurde ab dem 28.10.1955 so benannt.
Neueste Kommentare