A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Ja Jo

Am 15.11.1965 wurde eine zweite katholi­sche Volksschule an der damaligen Gartenstraße eingeweiht, da der Platz in der Hubertusschule an der Schillerstraße nicht mehr ausreichte. Die Schule erhielt den Namen „Jahnschule“, weil die Schiefbahner Gemeindeväter davon ausgin­gen, dass im Bereich dieser Schule ein Sportzentrum entstehen würde. Später wurde die Volksschule zur Hauptschule, die durch Ratsbeschluss der Stadt Willich 1997 endete. Danach hielt die bislang in Alt-Willich beheimatete Sonderschule Einzug in diese Gebäude.

Das Straßenstück von der heutigen Blumenstraße zur Jahnschule wurde 1966 durch den Haupt- und Finanzausschuss „An der Jahnschule“ benannt. Nach Schließung der Schiefbahner Hauptschule wurde diese Straße 1996 durch den Liegenschaftsausschuss in „Jahnstraße“ umbenannt. Diese Straße führt von der Blumenstraße bis zur Hessenbende.

An der Jahnschule (-1996), Jahnstraße