Die Hubertusstraße hieß ursprünglich „Ilbertzstraße“, war später Teil der Bahnstraße und hieß um 1868 Kirchstraße. 1939 trug sie den Namen „Albert-Leo-Schlageter-Straße“. Erst 1955 erhielt sie den Namen „Hubertusstraße“. Es gab vorher bereits eine Hubertusstraße, die dann in Niederstraße umbenannt wurde. Auch die Straßenbenennung „Im alten Schievbahn“ wurde 1955 zur Hubertusstraße umbenannt. Sie führte von der Linsellesstraße bis zur Schiefbahner Kirche.

Kirchstraße (-1868), Bahnstraße, Ilbertzstraße (-1939); Albert-Leo-Schlageter-Straße (-1945), Im alten Schievbahn (-1955), Hubertusstraße