Hochstraße hieß die Schiefbahner Hauptachse schon innerhalb der alten Dorfbefestigung. „Hoch“ wohl deshalb, weil diese Straße höhergelegener Teil der alten Heerbann- und Poststraße war. Begrenzt wurde sie durch das Nieder- und das Növertor. Der außerhalb der Ortsbefestigung Richtung Neersen gelegene Teil hieß bis 1933 Neersener Straße, dann „Adolf-Hitler-Straße“. 1939 wurde die restliche Hochstraße in drei Teile gestückelt: Am Obertor, Hochstraße, Am Niedertor. Nach dem Kriegsende wurde die „Adolf-Hitler-Straße“ umgehend in „Hauptstraße“ umbenannt.
Der Gemeinderat folgte am 25.10.1955 dem Vorschlag der Heimatfreunde das gesamte Stück, von der Willicher Straße bis zum alten Friedhof, Hochstraße zu benennen. Dadurch vielen die drei Straßen „Am Niedertor“, „Hauptstraße“ und „Am Obertor“ weg.
Nach der kommunalen Neugliederung wurde die Hauptstraße in Hochstraße umbenannt.
Neersener Straße, Hochstraße (-1933), Adolf-Hitler-Straße, Hochstraße (-1939), Adolf-Hitler-Straße, Am Obertor, Hochstraße, Am Niedertor (-1945), Hauptstraße etc.. (-1955), Hochstraße
Neueste Kommentare