A B C D E F G H I J K L M N P R S V W

Der “Fonger” war eine alte Unterbrucher Honschaft, die zwischen dem heutigen „Clörath“, quer durch Neersen und Schiefbahn, bis ins heutige Schiefbahner „Unterbruch“ lag.

Der Name ist auf eine alte Flurbezeichnung zurückzu­führen, die allerdings früher mit “Funger” (1812) bezeichnet wurde. Dabei meint “Funger” einen schmalen Steg aus Brettern, Bohlen, Balken ohne Geländer über einen Graben oder einen Bach. Im Zusammenhang mit der Flur “Fließ” (siehe Straße ‘Im Fließ’) wä­re diese Interpretation denkbar. Der landwirtschaftliche Weg führt vom Coenenhof über den Weg Im Fonger, vorbei am Buchen- und Ahornweg bis zur Kreuzung Im Fließ/Ulmenstr.