„Benden“ ist eine alte Flurbezeichnung für vom Wasser durchflossene oder am Bach liegende, nicht eingefriedigte, baumlose Heuwiesen, Bachwiesen. Auch Wiesen, welche eingebannt, d.h. von Wald oder von Buschwerk eingeschlossen waren, wurden „Banden“ oder „Benden“ genannt. Der Weg beginnt an der Ostgrenze des Flughafens Mönchengladbach und führt über den Weg Kanalsbenden, die Korschenbroicher Str. bis zum Mertenshof.

Im Rahmen der kommunalen Neugliederung wurden der Stadt Willich zum 01. Januar 1975 von den Gemeinden Büttgen und Kleinenbroich die Straßen „Büttgerwald“ und „Im Eschert“ übertragen. Ein Teil der Hausnummern wurden 2008 den Straßen „Eschertbenden“, „Kanalsbenden“ und „Am Büttgerwald“ zugeschlagen.